Zertifizierungen Umweltmanagement Grüner Gockel 2024

Urkunde Rezertifizierung Grüner Gockel 2024
Bildrechte Friedenskirche Eichenau/Alling
Urkunde der Rezertifizierung des Grünen Gockels

Unsere Friedenskirche ist besonders!
Rezertifizierung „Grüner Gockel“ zum 3. Mal gelungen!

2012 wurde nach umfangreichen energetischen Sanierungen und Erstellung eines Umweltplans erstmals das Zertifikat „Grüner Gockel“ für umweltgerechtes Handeln mit Fokus auf „Erhaltung der Schöpfung Gottes“ erlangt und bereits 2x durch stetige Verbesserung verlängert.

Nun stand im Oktober 2024 die Erneuerung des Zertifikates an. Ein Umweltrevisor der Evang. Landeskirche reiste an und überprüfte alle durchgeführten Maßnahmen und Aktionen und die neu formulierten Ziele.

Hinsichtlich CO2-Einsparungen war bereits vieles umgesetzt:
Winter-Gottesdienste werden im Gemeindesaal statt in der schwer zu heizenden Kirche gefeiert, LED Lampen sind unsere Favoriten und beim Einkauf bevorzugen wir regionale Anbieter, möglichst Bio.

Diesmal lagen die Schwerpunkte auf Themen wie Nachhaltigkeit und Natur mit vielen Aktionen. Sehr stolz sind wir auf unsere Umwelttage mit Vorträgen und einer Tauschbörse für Setzlinge/Pflanzen/Samen, die im Mai bereits zum 4. Mal stattfinden wird.

Der Umweltrevisor bestätigte unser Umweltmanagementsystem Grüner Gockel und verlängerte das begehrte Zertifikat! Alle Zahlen und Fakten finden Sie in der Umwelterklärung auf der Homepage oder im Pfarrbüro.

Wir freuen uns riesig und danken allen, die uns immer unterstützen.
Die Umweltzertifizierung ist für die Friedenskirche ein wichtiger Bestandteil, mit dem sie bei ihrer täglichen Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Umwelt leistet!

Wir bleiben weiterhin dran und freuen uns jederzeit sehr über weitere Mitwirkende!

 

Hier geht es zur Umwelterklärung 2024.

 

Ihr Team Grüner Gockel

Dr. Anette Banik - Volker Brück - Dr. Günter Ramm - Michael Schäufele -  Lisa Stockmann